<p>Im vorliegenden Buch wird beschrieben, wie manipulatives Handeln von Personen mit Psychopathie erkannt und bew¿igt werden kann. Die psychopathische Pers¿nlichkeitsst¿rung (engl.: Psychopathy) ist definiert durch eine Kombination aus interaktionellen, affektiven, antisozialen und sich im Lebensstil ausdr¿ckenden Besonderheiten, zu denen Egozentrizit¿ manipulierendes Verhalten, ein Mangel an Mitgef¿hl, Schuld und Reue, pathologisches L¿gen, Verantwortungslosigkeit sowie die kontinuierliche Verletzung sozialer Normen und Erwartungen z¿en. Fachleute haben vor allem Schwierigkeiten, mit den interpersonellen Merkmalen dieser St¿rung umzugehen. Dieses Buch bietet hierf¿r konkrete Unterst¿tzung. </p><p><b>Geschrieben f¿r¿</b></p><p>Psychotherapeuten, Coaches, Diagnostiker, Psychiater, forensische Psychologen und alle, die beruflich mit Psychopathen zu tun haben. </p><p><b>Die Autoren: </b></p><p>Prof. Dr. Rainer Sachse ist Psychologischer Psychotherapeut, Begr¿nder der ¿Kl¿ng