Gottes Selbstmitteilung ist in den Texten der Bibel in menschlichen Worten vermittelt. Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil soll die Exegese diese Texte mit allen verf¿gbaren ¿ menschlichen ¿ Methoden durchleuchten, um in ihnen Gottes Wort zu finden. Georg Fischer, dem diese Festschrift gewidmet ist, hat sich stets der Vielfalt des alttestamentlichen Kanons verpflichtet gewusst. Diese Weite spiegelt sich im vorliegenden Band, der f¿nf Beitr¿ zum Pentateuch, sieben Artikel zu den prophetischen B¿chern, verschiedene Studien zu den Schriften sowie eine Arbeit zum Neuen Testament vereinigt. Alle Autoren dieses Bandes sind dem Jubilar als Lehrer begegnet. Ihre Beitr¿ sind von seiner Ausrichtung inspiriert. Sie pr¿ntieren exegetische Analyse, die auf das Verst¿nis der theologischen Botschaft abzielt.