<P>Das Buch stellt die erste vollst¿ige Biographie ¿ber den heute fast vergessenen Alttestamentler und Orientalisten Emil Kautzsch (1841¿1910) dar, der von 1869 bis 1910 an den Universit¿n in Leipzig, Basel T¿bingen und Halle lehrte. Bekannt geworden ist er 1875 durch seine Entlarvung der sogenannten Moabitischen Altert¿mer als F¿chungen und als Mitbegr¿nder des Deutschen Pal¿ina-Vereins. Sein Lebenswerk ist die Herausgabe und ¿ zusammen mit weiteren Autoren ¿ ¿ersetzung des Alten Testaments ins Deutsche sowie die mehrfache Bearbeitung der Hebr¿chen Grammatik von Wilhelm Gesenius. Neben der ausf¿hrlichen Darstellung seines Lebens werden im Buch ferner alle bisher vom Autor gefundenen Briefe Kautzschs ediert.</P>